Leonard LAS6100F Bedienungsanleitung Seite 29

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 36
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 28
zu verringern. Drehen Sie den Knopf auf 0,
um die Kochzone auszuschalten.
PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
Kochgeschirr
Der Boden des Kochgeschirrs sollte
so dick und flach wie möglich sein.
Kochgeschirr aus Stahlemaille oder
mit Aluminium- oder Kupferböden
kann Verfärbungen der Glaskeramik-
oberfläche verursachen.
Energie sparendes Kochen
Verwenden Sie das Kochgeschirr,
wenn möglich, immer mit Deckel.
Setzen Sie das Kochgeschirr vor
dem Einschalten der Kochzone auf.
Schalten Sie die Kochzonen bereits
vor dem Ende des Garvorgangs aus
und nutzen Sie die Restwärme.
Der Boden des Kochgeschirrs und
die verwendete Kochzone sollten
gleich groß sein.
Anwendungsbeispiele zum Kochen
Die Angaben in der folgenden Tabelle sind
Richtwerte.
Koch-
stufe
Verwendung: Dauer Tipps
1 Zum Warmhalten von Speisen nach
Bedarf
Benutzen Sie einen Deckel
1-2 Sauce Hollandaise; zerlassen: Butter,
Schokolade, Gelatine
5 - 25
Min.
Ab und zu umrühren
1-2 Stocken: Luftiges Omelette, gebackene
Eier
10 - 40
Min.
Mit Deckel garen
2-3 Köcheln von Reis und Milchgerichten,
Erhitzen von Fertiggerichten
25 - 50
Min.
Mindestens doppelte Menge Flüs-
sigkeit zum Reis geben, Milchge-
richte zwischendurch umrühren
3-4 Dünsten von Gemüse, Fisch, Fleisch 20 - 45
Min.
Ein paar Teelöffel Flüssigkeit zuge-
ben
4-5 Dampfgaren von Kartoffeln 20 - 60
Min.
Max. ¼ l Wasser für 750 g Kartof-
feln verwenden
4-5 Kochen größerer Speisemengen, Ein-
topfgerichte und Suppen
60 - 150
Min.
Bis zu 3 l Flüssigkeit plus Zutaten
6-7 Bei geringer Hitze anbraten: Schnitzel,
Cordon bleu, Koteletts, Frikadellen,
Bratwürste, Leber, Mehlschwitze, Eier,
Pfannkuchen, Donuts
nach
Bedarf
Nach der Hälfte der Garzeit einmal
wenden
7-8 Bei starker Hitze anbraten: Rösti, Len-
denstücke, Steaks
5 - 15
Min.
Nach der Hälfte der Garzeit einmal
wenden
9 Aufkochen großer Mengen Wasser, Nudeln kochen, Anbraten von Fleisch (Gulasch,
Schmorbraten), Frittieren von Pommes frites
REINIGUNG UND PFLEGE
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Ge-
brauch.
Achten Sie immer darauf, dass der Boden
des Kochgeschirrs sauber ist.
Warnung! Scharfe Objekte und
Scheuermittel können das Gerät
beschädigen.
Aus Sicherheitsgründen darf das Gerät
nicht mit einem Dampfstrahl- oder
Hochdruckreiniger gereinigt werden.
leonard 29
Seitenansicht 28
1 2 ... 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare